Collection article | Sammelwerksbeitrag
Diskussion zu den Beiträgen: Aufgaben und Methode der Beziehungslehre (Wiese, Leopold von) & Zolas Rougon-Macquarts als literarische Quelle für beziehungswissenschaftliche Analysen (Meuter, Hanna)
- Umfang
-
Seite(n): 213-216
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
5. Deutscher Soziologentag "Demokratie - Naturrecht". Wien, 1926
- Erschienen in
-
Verhandlungen des 5. Deutschen Soziologentages vom 26. bis 29. September 1926 in Wien: Vorträge und Diskussionen in der Hauptversammlung und in den Sitzungen der Untergruppen
- Thema
-
Soziologie, Anthropologie
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
soziale Beziehungen
Soziologie
soziales Verhalten
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Bühler, Charlotte
Stoltenberg, Hans Lorenz
Michels, Robert
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Mohr Siebeck
- (wo)
-
Deutschland, Tübingen
- (wann)
-
1927
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-369331
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Bühler, Charlotte
- Stoltenberg, Hans Lorenz
- Michels, Robert
- Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
- Mohr Siebeck
Entstanden
- 1927