Innenausstattung
Ausmalung mit Camillus-Szenen
Detail der Westwand: Nicht identifizierte Camillus-Szene über dem 1. Fenster
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0584892z_p (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Putz; Freskomalerei (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Allegorien (Unterdokument)
hat Teil: Allegorien (Unterdokument)
hat Teil: Ignudi auf Festons sitzend (Unterdokument)
hat Teil: Ignudi auf Festons sitzend (Unterdokument)
hat Teil: Ignudi auf Festons sitzend (Unterdokument)
hat Teil: Ignudi auf Festons sitzend (Unterdokument)
hat Teil: Ignudi auf Festons sitzend (Unterdokument)
hat Teil: Die Opferung Isaaks (Unterdokument)
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Standort)
Palazzo Vecchio (Standort)
Sala delle Udienze (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Artini, Luigi (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1543-1545
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Innenausstattung
Beteiligte
- Artini, Luigi (Fotograf)
- Salviati, Francesco (Maler)
Entstanden
- 1543-1545