Archivale
Die früheste zeitgeschichtlich fassbare Stadtmauer des mittelalterlichen Nürnberg
Enthält:
Skizze der Orte St.Sebald und St.Lorenz (8.3.1934); Zeitungsartikel aus der Beilage "Unser Bayern" der "Bayerischen Staatszeitung": "Nürnbergs Mauern und Türme" (August 1953); Broschüre "Stadtmauer Nürnberg" (1944); Broschüre "Die Burg zu Nürnberg" (1944); Referatsberichtsauszüge (11.9.1924-9.4.1931); Manuskript zu "Die früheste zeitgeschichtlich fassbare Stadtmauer des mittelalterlichen Nürnberg" [13 Bl. mschr., dazu Duplikat!] (10.4.1934); Notizen zu Referaten [4 Bl. mschr., dazu Duplikate!] (8.3. und ?.4.1934); Notizen zu den Stadttoren und -türmen sowie Brücken [ca. 100 Bl. mschr., einschl. Duplikate!] (1934)
Darin:
Prospekt "Heimatfahrten" des Büros "Omnibus Römming", Lorenzer Platz 19, Nürnberg (um 1955); Einladung zum "Irrhainfest" des "Pegnesischen Blumenordens" (10.7.1960)
- Archivaliensignatur
-
E 10/30 Nr. 23
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 10 Produkte
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Seibold, Hans
Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Stadtmauer und Burg
- Kontext
-
NL Hans Seibold
- Bestand
-
E 10/30 NL Hans Seibold
- Indexbegriff Sache
-
Stadtmauer
Mittelalter
Zeitung
Unser Bayern
Bayerische Staatszeitung
Stadttor
Omnibus Römming
Irrhainfest
Pegnesischer Blumenorden
- Indexbegriff Ort
-
Lorenzer Platz 19
St. Lorenz
St. Sebald
- Laufzeit
-
1924 - 1960
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1924 - 1960