Baudenkmal

Elstal, Wustermark

Olympisches Dorf, bestehend aus 20 Wohnhäusern, Hindenburghaus, Speisehaus der Nationen, Maschinenhaus, Kommandantenhaus, Schwimmhalle, Turnhalle, Wasserwerk, Sportplatz, gärtnerisch gestalteter Landschaft mit See und Wegesystem, Grundmauern der "Bastion", an der B 5

Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Land
Brandenburg
Kreis
Havelland
Ort
Elstal, Wustermark

Ereignis
Datierung
(wann)
1934-1936
Beteiligte
March, Werner [Bauleitung]
March, Werner [Entwurf]
Steinmetz, Georg [Entwurf]
Wiepking-Jürgensmann, Heinrich Friedrich [Planung]

Rechteinformation
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
27.09.2021, 16:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wohnsiedlung / Sportanlage

Beteiligte

  • March, Werner [Bauleitung]
  • March, Werner [Entwurf]
  • Steinmetz, Georg [Entwurf]
  • Wiepking-Jürgensmann, Heinrich Friedrich [Planung]

Entstanden

  • 1934-1936

Ähnliche Objekte (12)