Forschungsbericht | Research report
Begabungsniveau und Begabungsrichtung von Spezialschülern mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer Richtung
Zwischen 1985 und 1989 wurden rund 500 Spezialschüler (sowie 200 Schüler einer Kontrollgruppe) bezüglich ihrer Fähigkeiten und kognitiven Interessen untersucht. Die Spezialschuleinrichtungen sind für die studienvorbereitende Spezialisierung Hochbegabter konzipiert ("Mit dieser besonderen Aufgabenstellung sollten sie auch künftig ihren Platz im Bildungswesen behalten."). Im einzelnen werden folgende Themen dargestellt: Begabungsförderung im Vorfeld der Spezialschulen, Erkennen mathematischer Begabungen, Typen von Begabungen, geschlechtsspezifische Unterschiede in Begabungsniveau und -richtung, Studien- und Berufswünsche, praktische Fragen der Förderung an den Spezialschulen und -klassen. (psz)
- Weitere Titel
-
Level of talent and talent direction of special school pupils specializing in mathematics, natural sciences and technology
- Umfang
-
Seite(n): 67
- Sprache
-
Deutsch
- Thema
-
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
DDR
Schüler
Mathematikunterricht
Technik
Begabung
Berufswunsch
Hochbegabung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Pollmer, Käte
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- (wo)
-
Deutschland, Leipzig
- (wann)
-
1989
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-403715
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Pollmer, Käte
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Entstanden
- 1989