Gemälde

Die Schlacht von Kolding

Großformatiges Gemälde "Die Schlacht von Kolding" des schleswig-holsteinischen Schlachten- und Landschaftsmalers Moritz Delfs (* 18. April 1823 in Segeberg; † 28. Dezember 1906 in Hamburg),1854, Öl auf Leinwand (auf Holz aufgezogen). Dargestellt ist eine Schlachtszene der Schleswig-Holsteinischen Erhebung (1848-1852): Am 23. und 24. April 1849 trafen schleswig-holsteinsiche und dänische Truppen bei Kolding aufeinander. Im Vordergrund sind Kavallerie und Fußsoldaten der schleswig-holsteinischen Truppen zu sehen. Bildmittig außerdem ein Planwagen mit einem Zivilisten. Die Schlacht endete damit, dass die Schleswig-Holsteiner die Stadt Kolding besetzten und die dänischen Truppen sich weiter nach Norden zurückzogen. 1851 endete der Krieg mit einem Sieg Dänemarks. Der Künstler Moritz Delfs kehrte 1848, nach seinem Studium an der Wiener Akademie, in den Norden zurück, um an der Schleswig-Holsteinischen Erhebung teilzunehmen. Er dokumentierte den Krieg in zahlreichen Zeichnungen und Gemälden. Auch den Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 begleitete er als Zeichner. Das Gemälde ist in einem goldenen Prunkrahmen mit kunstvollen Schnitzereien eingefasst.

Urheber*in: Delfs, Moritz Ernst August / Fotograf*in: Sönke Ehlert / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Sammlung
Gemälde
Inventarnummer
2015-6
Maße
Bildmaß: Höhe: 107 cm; Breite: 140,5 cm Rahmenmaß: Höhe: 124,6 cm; Breite: 156,5 cm; Tiefe: 8,8 cm
Material/Technik
Leinwand; Holz; Öl
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert und datiert Wo: r. u. Was: M. Delfs 1854
Signatur: betitelt Wo: Verso auf Keilrahmen (handschriftlich auf Schild) Was: Schlacht von Kolding

Klassifikation
Malerei (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Krieg
Ikonographie: Soldat
Ikonographie: Schlacht
Ikonographie: Kavallerie, Reitertruppen
Ikonographie: Pferd
Ikonographie: mit Tieren bespannte Fahrzeuge (Kutsche etc.)
Ikonographie: Fuhrwerk, Frachtwagen, Frachtkarren
Ikonographie: Schusswaffen
Ikonographie: Hieb- und Stichwaffen
Bezug (wo)
Kolding
Bezug (wann)
20.04. bis 23.04.1849

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1854

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1854

Ähnliche Objekte (12)