Schriftgut
Einzelgewerkschaften
Enthält u.a.:
Termine; Teilnahme der Werktätigen am Werkküchenessen; Berichterstattung über Reisen von FDGB-Beauftragten in die Bundesrepublik; Hinweise für die Finanzwirtschaft der Zentralvorstände
IG Bau-Holz: Massenunfall im VEB Zementwerke Rüdersdorf
IG Bergbau-Energie: soziale Maßnahmen für die Werktätigen bei der Stillegung des Steinkohlenwerkes Plötz
IG Chemie: Stellungnahme zur Richtlinie über die Einführung des Haushaltsbuches und die Bildung und Verwendung des Prämienfonds
Gewerkschaft Land und Forst: 5. Weltkonferenz der Land-, Forst- und Plantagenarbeiter
IG Metall: Entlohnung der Beschäftigten auf Großbaustellen; Arbeits- und Lebensbedingungen im VEB Bergmann Borsig
IG Transport- und Nachrichtenwesen: sozialistischer Wettbewerb
Gewerkschaft Gesundheitswesen: Stellungnahme zur Prisma-Sendung "Krankenschwestern"
Gewerkschaft Wissenschaft: Rationalisierungskonzeption des Staatssekretariats für das Hoch- und Fachschulwesen
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 34/3825
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Stellvertretende Vorsitzende >> Büro Berger >> Einzelgewerkschaften
- Bestand
-
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes
- Provenienz
-
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büo Berger
- Laufzeit
-
1966
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:23 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Büo Berger
Entstanden
- 1966