Mittelbild
Tafeln des ehemaligen Hochaltars von Santa Maria Novella in Florenz — Maria in der Glorie, von vier Heiligen verehrt
- Standort
-
Bayerische Staatsgemäldesammlungen — Alte Pinakothek (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Inventarnummer
-
1078
- Maße
-
Höhe x Breite: 221,2 x 198,2 cm
- Material/Technik
-
Pappelholz
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Madonna (d.h. Maria mit Kind) in der Luft, oder auf Wolken
Beschreibung: Maria sitzt oder thront, das Christuskind steht auf ihrem Knie
Beschreibung: Madonna mit Heiligen
Beschreibung: der Erzengel Michael (häufig in Rüstung mit Schwert oder Lanze)
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ghirlandaio, Domenico, 1449-1494 (Werkstatt) (Maler)
- (wann)
-
um 1494
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Tornabuoni, Giovanni
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mittelbild
Beteiligte
- Ghirlandaio, Domenico, 1449-1494 (Werkstatt) (Maler)
- Tornabuoni, Giovanni
Entstanden
- um 1494