AV-Materialien

Der Schwarzwald

Bollenhüte und Schwarzwaldmädel, Schinken und Kirschtorte, Kuckucksuhren, satte Matten und urwüchsige Wälder, das sind Schwarzwald-Klischees, die Jahr für Jahr Millionen Touristen aus aller Welt anlocken. Der Film wirft einen gleichermaßen liebevollen wie ironischen Blick auf diese Landschaft. Altbekanntes, Klischeehaftes betrachtet er von einer neuen Warte aus, etwa die Kuckucksuhr, die als cleveres Marketingprodukt einer auf der ganzen Welt erfolgreichen Schwarzwälder Uhrenindustrie enstand, oder den Kinohit "Schwarzwaldmädel", dessen Dreharbeiten die Einwohner von St. Peter im Jahr 1950 erlebten. Gleichzeitig stellt der Film interessante Bezüge jenseits des allseits Erwarteten her, zwischen der Landschaft und dem Denken im Werk Martin Heideggers, des großen Philosophen, oder zwischen Landschaft und Kochkunst in der mehrfach ausgezeichneten Küche der "Traube" in Baiersbronn. Darüber hinaus präsentiert der Film den Schwarzwald als Heimat kunsthistorischer Kostbarkeiten. Gezeigt wird das Münster zu Freiburg, die Bibliothek zu St. Peter und den Dom zu St. Blasien. Es ist wohl diese faszinierende Mischung aus bezaubernder Natur, herzerwärmenden Klischees und Kunst, die in vielen Menschen die Erinnerung an das Paradies weckt.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024054/301
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
0:45:00; 0'45
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Reisewege

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> Juni 2002
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002

Indexbegriff Person
Graf, Johannes
Heidegger, Hermann
Heidegger, Martin; Philosoph, 1889-1976
Müller, Philipp
Weber, Bruno
Wohlfahrt, Harald; Koch, 1955-
Indexbegriff Ort
Baiersbronn FDS
Freiburg im Breisgau FR; Münster
Furtwangen im Schwarzwald VS
St. Blasien WT
St. Peter FR
Todtnauberg : Todtnau LÖ
Indexbegriff Sache
Bauwerk: Freiburger Münster
Bauwerk: Kloster St. Blasien
Bergbau
Bibliothek; Klosterbibliothek St. Peter
Essen und Trinken
Film
Handwerk; Uhrmacher
Kirche; Katholische Kirche; Kloster St. Peter
Landschaft: Schwarzwald
Lebenserinnerungen; Dreharbeiten Schwarzwaldmädel
Philosophie; Philosoph Martin Heidegger
Reisen: Tourismus
Rückblick; Flößerei Schwarzwald
Uhr; Kuckucksuhr
Wald; Schwarzwald

Laufzeit
11. Juni 2002

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 11. Juni 2002

Ähnliche Objekte (12)