Abzug (Fotografie)

Innenhof bei der Heueinfahrt

Innenhof eines landwirtschaftlichen Betriebes. Im Hintergrund sind zwei im rechten Winkel zueinander angeordnete und miteinander verbundene Wirtschaftsgebäude zu sehen. Beide Häuser sind Fachwerkgebäude und verfügen über große Tore. Vor dem geöffneten Tor des rechten steht ein voll beladener Heuwagen. Rechts daneben lagern mehrere Balken an der Hauswand angelehnt. Die Tore des linken Gebäudes sind teils geöffnet, teils geschlossen, zudem sind weitere Türen und Luken zu sehen. Links davon scheint sich ein weiteres Gebäude zu befinden, es ist ein Teil einer Überdachung zu sehen. Rechts im Bild ein mit einer Backsteinmauer umgebenes Gehege, der Zugang kann über ein Holztor erfolgen. Im Inneren des Geheges befinden sich zwei Kälber. Im Mittelpunkt des Hofes steht ein Selbstbinder, eine Ballenmaschine. Davor sind drei Pferde gespannt. Neben den Pferden stehen zwei Männer. Beide tragen lange dunkle Hosen und hellere Arbeitshemden mit hochgekrempelten Ärmeln. Einer trägt eine Schiebermütze, er dreht sich zu den Pferden hin und hält seine linke Hand an die Nüstern eines Pferdes. Der andere Mann steht neben ihm und schaut in Richtung Kamera.
Kontext: Wahrscheinlich kommen Selbstbinder und Heuwagen gerade von der Heuernte zurück, das Heu wird im Gebäude hinten im Bild eingelagert. Sammlung Jüssen. Hof in der Rathausstraße, Erp, 1936.

Urheber*in: unbekannt / Fotograf*in: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Urheberrechtsschutz

Standort
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnummer
juessen-0131
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Sammlung Jüssen

Klassifikation
Foto (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Arbeitspferd (Zusatz)
Schlagwort: Stall (Zusatz)
Schlagwort: Heu (Zusatz)
Schlagwort: Hof (Landwirtschaft) (Zusatz)
Schlagwort: Mähbinder (Zusatz)

Ereignis
Herstellung
(wer)
unbekannt (Fotograf/in)
(wo)
Erp
(wann)
1936-03-01-1936-10-31

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abzug (Fotografie)

Beteiligte

  • unbekannt (Fotograf/in)

Entstanden

  • 1936-03-01-1936-10-31

Ähnliche Objekte (12)