Schriftgut

Sicherung von Banater Archivalien im Reichsarchiv Wien nach Sicherstellung durch das ehem. SS-Sonderkommando Künsberg im Jahre 1942

Enthält u.a.:
Ordnung und Verzeichnung von Büchern der griechisch-orthodoxen serbischen Kirchenverwaltung sowie der ungarischen Verwaltung der Temescher und Torontaler Komitate, 1944

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NS 19/3925
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Persönlicher Stab Reichsführer SS >> NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer-SS >> C Aufgabenverwaltung >> C.10 Rassen-, Bevölkerungs- und Volkstumspolitik >> C.10.4 Volkstums- und Siedlungspolitik >> C.10.4.6 Um- und Ansiedlungen von Reichs- und Volksdeutschen, Um- und Aussiedlungen von "Fremdvölkischen" >> C.10.4.6.2 Einzelne Gebiete >> C.10.4.6.2.1 Ost- und Südosteuropa
Bestand
BArch NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer SS

Laufzeit
1944

Weitere Objektseiten
Provenienz
Persönlicher Stab Reichsführer SS (Persönlicher Stab RFSS), 1936-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1944

Ähnliche Objekte (12)