Libretto: Schauspiel mit Gesang
Im Dorf : ländliches Charaktergemälde mit Gesang und Tanz in 3 Abtheilungen
- Alternative title
-
Im Dorf
Im Dorfe
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2084
- Dimensions
-
8
- Extent
-
[1] Bl., 36 S., [1] Bl.
- Edition
-
Libretto. Als Manuscript gedruckt
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Uraufführung: Wien, 1858.10.05. - Akte: 3. - Szenen: 40 (von 41). - Rollen: Der Orsthaler Bauer; Frau Vroni, sein Weib; Josef, sein Sohn; Rosl, genannt die Riederbäuerin, eine reiche Witwe; Der Lerchenbauer; Der alte Thomas; Dori, seine Enkelin; Blasi, Knecht im Ortsthalerhaus; Der Limbacher Franz, Schnitter; Der Knotzerseppel, Schnitter; Eine alte Bäuerin aus dem Gebirg; Friedl; u.a. - Szenerie: Die zweite Abtheilung spielt um 6 Wochen später als die erste. [Die dritte Abt.] Spielt um einen Tag später als die zweite Abtheilung. - Weitere Angaben: Überschriften der einzelnen Akte: 1. Das Erntefest; 2. Eine üble Nachrede und ihre Folgen; 3. Der Findling und seine Mutter. - Vorderer Umschlag [r]: "Preis 40 Neukreuzer oder 8 Sgr.". - [v]: Urheberrechtl. Hinweis. - Werbung des Verlags. - Hinterer Umschlag: Verzeichnis zum Inhalt der Serie. - Werbung des Verlags
Akt 1, Szene 14 fehlt
Komp. ermittelt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 606. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 11, Artikel Hopp, Julius, S. 702
- Bibliographic citation
-
Wiener Theater-Repertoir ; 52
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Wien
- (who)
-
Wallishausser u.a.
- (when)
-
[ca. 1858]
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054957-6
- Last update
-
16.04.2025, 8:51 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Libretto: Schauspiel mit Gesang
Associated
- Megerle von Mühlfeld, Therese
- Hopp, Julius
- Sand, George
- Wallishausser u.a.
Time of origin
- [ca. 1858]