- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
MCarloni AB 1.2
- Maße
-
Höhe: 517 mm (Blatt)
Breite: 562 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Presso Ludovico Mirri Mercante d' Quadri incontro al Palazzo Bernini a Roma [Verlegeradresse]; [...] Vinc. Brenna disegno [Zeichner der Vorlage]
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Ornament
ICONCLASS: die Geschichte der Venus (Aphrodite)
ICONCLASS: Groteske (Ornament)
ICONCLASS: Ziegenbock
ICONCLASS: Opfer
ICONCLASS: Mänade(n), Bacchantin(nen)
ICONCLASS: andere Ornamente, die von Tiergestalten abgeleitet sind
ICONCLASS: Darstellung des Inneren eines Gebäudes
ICONCLASS: Fabeltiere: Säugetiere
ICONCLASS: Fama (römische Personifikation)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1760-1786