Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Mei Arzgeberg - du Edelstaa!

In der linken Bildhälfte ist ein Mann zu sehen, der sich an einen Zaun lehnt und auf eine idyllische Landschaft mit einigen Häusern blickt.  Daneben befindet sich ein vollständiger Notenabdruck des Liedes "Do schreit su manch'r fremd'r rim" mit fünf Textstrophen.

Urheber*in: Curt Nestler; Otto Wünsche; Kunstverlag Wilhelm Vogel / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0002029 (Objekt-Signatur)
2_2-000lu (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 8,9 cm
Längere Seite: 13,9 cm
Material/Technik
Karton; Autotypie (farbig)Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Mei Arzgeberg - du Edelstaa! | Ged. v. Curt Nestler. | Mel. v. Otto Wünsche. Do schreit su manch'r Fremd'r rim vun Arzgeberg dumm' Zeig, doch kimmert Eich ner net do drim, dos sog' iech fei geleich; doß bei uns uhm dos ganze Gahr d'r Schnee fell net waggieh, dos is in ganz'n Lab'n net wahr, kummt un saht salber hieh: "Mei Arzgeberg, du Edelstaa in unnern Sachs'nland, du bist su schieh, doch bist du ah noch net genung bekannt. A schennersch Friehgahr, wie bei uns, Dos kennt'r gar net hob'n, War bei uns 'mol in Friehgahr war, Ward dos ner eit'l lob'n. Die Bliemele, die schiene Luft, Die 'r do gefund'n hot, In frisch'n Nodlwald dan Duft, Dan kriegt fei kaner soht. Refr. Ah dumm is net dar Menschenschlog, Ihr ward schu salber sah. Ihr kennt's gelab'n, wenn iech's Eich sog, Denn iech verstieh's doch ah. Posemänt'n un de Klippelei, Die sei net gar su leicht, Un unnre gruße Industrie An ged'n dos bezeigt. Refr. Su a zefriednes Volk als wie Do druhm ward's salt'n gab'n, Drim ward ah jed'r Fremd'r schieh Mit de Arzgeberger lab'n. Geroder Sieh' un Ehrlichkat, Dos macht bei uns viel aus, Drim pfeif' do off a schienes Klad, Wenn guckt a Lumprich raus. Refr. Drim kummt ner immer zu uns rauf, 's hot's kaner noch bereit, Ah Eich gefällt's, iech wett' do drauf, Un dos is ah gescheid. Erhuling find'r do genung, Viel gibbt's bei uns ze sah, As blebbt Eich a Errinnerung, Garn denkt'r eit'l dra. Refr. Künstlerpostkarte aus dem Erzgebirge. Ges. gesch. (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
2.2 Verschiedene Regionen (Kategorie)
Bezug (was)
Alm
Notenedition
Männerporträt / Männerdarstellung
Ausruhen
Tanne / Fichte
Volkslied < deutsch >
Liedpostkarte

Ereignis
Herstellung
(wer)
Kunstverlag Wilhelm Vogel (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Schwarzenberg/Erzgeb.
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Curt Nestler
Otto Wünsche
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Linda bei Neustadt an der Orla
(wann)
nach 1905
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Kunstverlag Wilhelm Vogel (Verlag, Herausgeber)
  • Curt Nestler
  • Otto Wünsche

Entstanden

  • nach 1905

Ähnliche Objekte (12)