Archivale
Zwei Lithographien von Ans. 149
Dubletten von Ans. 149
Künstlerbezeichnung hat sich geändert.
[149 c: am 31. 01. 1984 von Müller + Gräff. Buchhandlung und Aniquariat, Calwerstr. 54. 7000 Stuttgart 12,- (vgl. Bleistift u.r.)]
- Archivaliensignatur
-
F 3/1, 0149 c+e
- Alt-/Vorsignatur
-
149 e: ehem. Sign. StA: Ans 257 b
- Formalbeschreibung
-
149 e: - leicht vergilbt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Blattgröße (H. x Br. in cm): 149 a : in das Passepartout eingefügt
149 b : 18,5 x 23,7
Bildgröße (H. x Br. in cm): je 12,7 x 18
Herstellungstechnik: Lithographie
erschienen bei/als: bez. u.l.: "C.W. Medau + Co. in Prag"
Bezeichnung auf dem Original: u.M."Wälle und Brücken von Ulm"
Ulm von Südwesten um 1844.
Künstler: Bez.u.r.: "F. Höhne lith"
Verweise/Literatur: Schef 9887 a (Nachträge)
- Kontext
-
Ulmer Ansichten >> Ulm von Südwesten
- Bestand
-
F 3/1 Ulmer Ansichten
- Laufzeit
-
1844
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1844