Arbeitspapier
Evaluierung der Lieferbeziehungen zwischen milcherzeugenden Betrieben und Molkereien
Dieses Working Paper wurde als Bericht für das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft erstellt, in dem es inhaltlich um die Darstellung des aktuellen Sachstandes und die Entwicklungstendenzen der Regelungen zu Preisen in den Lieferbeziehungen für milcherzeugende Betriebe und der ersten aufnehmenden Hand, d.h. den Molkereien, geht. Dabei sollen mögliche Stellschrauben aufgezeigt werden, die dazu beitragen könnten, die Preisfindung stärker im Interesse der Milcherzeugenden zu gestalten. Dabei wurde die Frage, wie vor diesem Hintergrund Regelbeispiele für eine EU-rechtskonforme Anwendung von Artikel 148 Absatz 4 GMO aussehen könnten, vorerst nicht adressiert. Das vorliegende Working Paper gliedert sich im Wesentlichen in drei Teile. Im ersten Teil wird die Ausgangslage in Form einer Einordnung der gegenwärtigen Situation der Lieferbeziehungen und möglicher Handlungserfordernisse aus wissenschaftlicher Sicht beschrieben. Der zweite Teil stellt die Methodik, das Konzept und die Ergebnisse der Durchführung von Interviews mit Expert*innen der Molkereiwirtschaft vor. In dem dritten Teil werden die Erkenntnisse aus der eher theoretischen Herangehensweise aus dem ersten mit den Ergebnissen der Interviews des zweiten Teils verknüpft und Schlussfolgerungen für mögliche Handlungsempfehlungen abgeleitet. Die Hintergrundinformationen und geführten Interviews geben einen ersten Überblick über die Lieferbeziehungen zwischen Milcherzeuger*innen und Molkereien in Deutschland. Weiterhin zeigen die Ergebnisse Unterschiede und Überschneidungen zwischen den Lieferbeziehungen privater sowie genossenschaftlicher Molkereien zu ihren Milcherzeuger*innen auf. Um die Ergebnisse für den gesamten Milchsektor besser einordnen sowie die einzelnen Meinungen, Ideen und Vorschläge in die Diskussion aufnehmen zu können, sollten weitere Interviews mit anderen Expert*innengruppen durchgeführt werden. Hierzu zählen Verbände, Vertreter*innen des deutschen Einzelhandels und Milcherzeuger*innen unterschiedlich großer Betriebe.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Thünen Working Paper ; No. 215
- Classification
-
Landwirtschaft, Veterinärmedizin
- Subject
-
Milcherzeugung
Molkereien
Lieferbeziehung
Befragung
milk production
dairies
supply relationship
survey
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Knuck, Janina
Banse, Martin
Freund, Florian
Laquai, Verena
Margarian, Anne
Thies, Annika Johanna
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Johann Heinrich von Thünen-Institut
- (where)
-
Braunschweig
- (when)
-
2023
- DOI
-
doi:10.3220/WP1688631017000
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:253-202307-dn066536-2
- Last update
-
10.03.2025, 11:41 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Knuck, Janina
- Banse, Martin
- Freund, Florian
- Laquai, Verena
- Margarian, Anne
- Thies, Annika Johanna
- Johann Heinrich von Thünen-Institut
Time of origin
- 2023