Sachakte
1543
Enthält: Belehnung des Johann Donner von Lahrheim durch Graf Wilhelm von Nassau mit Laurenburg
Enthält: Ehevertrag zwischen Graf Johann von Wied und Gräfin Katharina von Hanau-Münzenberg
Enthält: Wiederfallsverschreibung des Grafen Johann von Wied
Enthält: Belehnung des Grafen Wilhelm von Nassau mit Diez und Vianten durch das Kurfürstentum Trier
Enthält: Lehensvergabe über den Königsteinischen Teil der Grafschaft Diez
Enthält: Verzichtsbrief der Gräfin Katharina von Wied
Enthält: Übertragung der Erbgüter des Godhart Braun aus Schönbach und seiner Frau Kunigunde auf Ägidius Lorch und seine Ehefrau Anna
Enthält: Belehnung des Hartmann Schutzbar genannt Milchling durch Graf Wilhelm von Sayn mit Teilen der Gerichte Breidenbach und Lixfeld
Enthält: Schuldbrief des Grafen Oswald von dem Berghe für Hermann von Waldeck
Enthält: Übergabe eines Ackers durch Enders Jung in Dillenburg an Graf Wilhelm von Nassau
Enthält: Verkauf eines Ackers in der Lahrbach durch Graf Wilhelm von Nassau
Enthält: Vergleich zwischen den Grafen Adolf und Philipp von Nassau-Wiesbaden über das Wittum der Franziska von Luxemburg
Enthält: Bestallung des Johann Schnepf zum Hofkaplan durch Graf Wilhelm von Nassau
Enthält: Belehnung von Einwohnern zu Camberg durch Gottfried und Marsilius von Reifenberg mit Lehen zu Camberg
Enthält: Lehensvergabe des Hofes zu Büren
Enthält: Vertrag zwischen Nassau-Beilstein und der Familie von Rodenberg
Enthält: Entschuldigung des Grafen Wilhelm von Nassau für sein Fernbleiten von Mainz wegen seiner Erkrankung
Enthält: Belehnung von Heinrich und Dietrich Loener von Laurenburg
Enthält: Belehnung des Hieronymus von Fischelbach mit dem Zehnten zu Melsbach durch Ludwig von Hohenfels
Enthält: Tausch von Gütern in Schönbach und Herbach durch Gotthard Braun in Schönbach gegen Güter in Breitscheid und Niederhadamar
Enthält: Übergabe der Güter des Henn Musch in Waldhausen und Dillhausen an Hilarius von Waldhausen
Enthält: Verkauf von Gütern in Feldbach durch Hermann Weibe in Herborn an Einwohner zu Feldbach
Enthält: Verkauf der Rechte des Thebes Goldheinz aus Elsoff in Niederrolshausen an Einwohner zu Niederrolshausen
Enthält: Belehnung des Gerhard von Langenbach
Enthält: Aufteilung des Nachlasses des Dr. Martin Bechel in Koblenz (u. a. Güter in Diez)
Enthält: Gültverschreibung des Grafen Wilhelm von Nassau für Weigand von Mudersbach
Enthält: Gültverschreibung des Grafen Wilhelm von Nassau für Hans von Hollinghausen
Enthält: Übertragung eines Gutes zu Freudenberg durch Graf Wilhelm von Nassau auf Theis Donsbach und seine Ehefrau Gela
Enthält: Übertragung von Gebäude und Grundbesitz in Schönbach durch Johann Gyßel aus Herborn auf Ägidius von Lorch
Enthält: Tausch von Leibeigenen in Diez zwischen Nassau und Hadamar
Enthält: Beilegung der Auseinandersetzungen zwischen Hartmann Schutzbar genannt Milchling, Hermann Schenck und Heinrich von Breidenbach über das Gericht Breidenbach
Enthält: Tausch von Leibeigenen aus Geilnau
Enthält: Verpfändung von Gütern durch Cunz Brungk in Ellar an Johann von Langenbach
Enthält: Tausch von Land zwischen Dietrich von Heppenberg und Bastian Horn in Hausen
Enthält: Gültverschreibung des Grafen Wilhelm von Nassau an Hartmann Schutzbar genannt Milchling
- Reference number
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 II, 1543
- Context
-
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 16. Jahrhundert >> 2 1526-1550
- Holding
-
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften
- Date of creation
-
1543
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.03.2023, 1:57 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1543