Druckgraphik

Johann Georg I. Kurfürst von Sachsen

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich, Höhung mit Gold, Handkolorierung
Maße
Höhe: 321 mm (Blatt)
Breite: 249 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Ensifer Elector (...) indignus auorum.; SCOPVS nVITAE MEAE CHRISTVS.
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
P-Slg. illum. 3.43

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. 226

Bezug (was)
Genius
historische Person
Mann
Porträt
Sachsen
Wappen
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen: Schwert
ICONCLASS: zweiköpfiger Adler
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Schusswaffen: Kanone
ICONCLASS: Früchte
ICONCLASS: Porträt einer Person (mit NAMEN) (allein)
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Santen, Dirk Janszoon van (Kolorist)
Kilian, Wolfgang (Stecher)
Kilian, Wolfgang (Verleger)
(wann)
1600-1662
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:31 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1600-1662

Ähnliche Objekte (12)