Sachakte

Aufbau und Organisation eines regionalen Kurortklimadienstes

Enthaeltvermerke: enthält: Verein zur Förderung der Kurortklimaforschung Westfalen-Niedersachsen; Kurortklimakreisstelle Westfalen-Niedersachsen zu Bad Salzuflen; enthält auch: Fremdenverkehrsprospekt Bad Salzuflen, 1936/7; Prof. Dr. Karl Knoch, Der Aufbau des heilklimatischen Dienstes in den deutschen Bädern und Kurorten, Sonderdruck aus "Der Baneologe", 3. Jg. 1936, Heft 3; "Der Fremdenverkehr". Reichsorgan für den deutschen Fremdenverkehr, Nr. 11 aus 1936; Richtlinien über die Preisgestaltung der Kurverwaltungen einschließlich der Begriffsbestimmungen über Heilquellen, Bäder und Kurorte, hg. vom Reichsfremdenverkehrsverband, 1937

Alt-/Vorsignatur
L 80 IIa Gr. I Tit. 16 Nr. 1

Kontext
Regierung/Landesregierung Lippe - Wirtschaftsabteilung >> 1. Landwirtschaft >> 1.13. Wetterdienst
Bestand
L 80.16 Regierung/Landesregierung Lippe - Wirtschaftsabteilung

Provenienz
Regierung (Landesregierung)/Wirtschaftsabteilung
Laufzeit
1936-1944

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Regierung (Landesregierung)/Wirtschaftsabteilung

Entstanden

  • 1936-1944

Ähnliche Objekte (12)