Akten
Die Ergreifung der Redwitzschen Lehen zu Küps, Theisenort und Weißenbrunn, auch einige Lehensreverse der von Redwitz; Vorgang zu einem Wald, genannt der Rote Bühl, zu einem Hof in Gössersdorf (früher Gößelsdorf) und zu einem Zehnt am Nacklerberg (mit Verweis auf die Differenzen mit den von Redwitz)
- Archivaliensignatur
-
Markgraftum Brandenburg-Bayreuth, Geheimes Hausarchiv Plassenburg, Akten und Bände Nr. 2743
- Alt-/Vorsignatur
-
C 17 I Nr. 1035
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Markgraftum Brandenburg-Bayreuth, Geheimes Hausarchiv Plassenburg, Akten und Bände >> Aktenplan Geheimes Hausarchiv Plassenburg >> 1. Findbehelfe und Materialien zum Archiv >> 1.3. Einrichtung, Personal und Veränderung des Archivs (nach Repertorium C 17 I) >> 1.3.60. Differenzen mit der Ritterschaft und dem Adel
- Bestand
-
Geheimes Hausarchiv Plassenburg Markgraftum Brandenburg-Bayreuth, Geheimes Hausarchiv Plassenburg, Akten und Bände
- Indexbegriff Sache
-
Lehen
Forst
Zehnt
- Indexbegriff Person
-
Redwitz, von
- Indexbegriff Ort
-
Gössersdorf (früher Gößelsdorf)
Küps
Theisenort
Wüstenbrunn
- Laufzeit
-
1658
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 15:32 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1658