Sachakte

Beim Offizialat vorhandene Nachlaßsachen von Geistlichen

Enthaeltvermerke: (Pastor Witthoff in Borth. 1784. Pastor Willemsen zu Menzelen. 1784. Vikar Weddemann zu Medebach. 1785. Pastor Costerus zu Kirchveischede 1780. Vikar Vielhaber zu Enkhausen. 1777. Vikar Bärtels zu Hirschberg.1789. Pastor Binius zu Rheinkassel. 1736. Pastor Stall zu Miste. 1769. Pastor Vauck zu Stadtkyll. 1797. Kanoniker Abbing im Stift Vreden. 1764. Domvikar von Thenen-Münster. 1785. Dechant von Hockhausen zu Münster/S.Martin.1774. Pastor Seulen zu Friesheim.1773. Domherr von Bongart zu Köln. 1793. Vikar zu Bigge in Westfalen.1784. Prof. Aloys Klinckenberg zu Bonn. 1781. Pastor Isbach. 1783. Pastor Humperdinck zu Gladbeck.1782. Pastor Duppes zu Hückelhoven.1773. Weihbischof Verbeck zu Münster.1783. Kanoniker Croll zu Bonn. 1784. Kanoniker Rüdesheim von St. Kunibert zu Köln. Kanoniker von Achatius am Dom zu Köln 1757 f. Kanoniker v. Leykarn zu St. Gereon. 1757 f. Kanoniker Sand.1795. Pastor Schönau in Zischeln, 1788. Kanoniker von Siersdorff zu S.Gereon 1783. Kanoniker Steinhausen. 1785.

Archivaliensignatur
AA 0013, 0 - 190/1

Kontext
Kurköln VIII, Geistliche Sachen (AA 0013) >> 11. Geistliche Gerichte >> 11.3. Offizialat Köln, Organisation >> 11.3.2. Offizialat Köln, Zuständigkeiten
Bestand
AA 0013 Kurköln VIII, Geistliche Sachen (AA 0013)

Laufzeit
1757-1797

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1757-1797

Ähnliche Objekte (12)