Akten
Verwaltung der Kirchengemeinde (v.a. Versetzung von Pfarrer Wellner)
Enthält u.a.: Antrag auf Beseitigung eines Löschteiches auf Kirchengelände, 1946; Wiederbeschaffung der Glocken, 1946; Gemeindeberichte an die Kreissynode, 1947-1948, 1950; Angebot der altlutherischen Gemeinde über die Benutzung des Gottesdienstraumes nach dem Brand der Notkirche der Kirchengemeinde Sölde, 1949; Ausleihe von Kirchenbänken der Luther-Kirchengemeinde Dortmund, 1950; Arbeitsvertrag mit dem Küster Heinrich Busch, 1950; Einweihung der neuen Kirche, 1950; Entsendung der Hilfsprediger Hein und Krunke in die Kirchengemeinde, 1939-1940; Übertragung des Vorsitzes des Sölder Presbyteriums an Pfarrer Klinzing, Berghofen, während der Abwesenheit von Pfarrer Wellner, 1940; Verhaftung und Versetzung von Pfarrer Wellner, 1940; Bericht von Pfarrer Klinzing über die kirchliche Lage in Sölde v.a. über Probleme mit Pfarrer Wellner und die damit verbundene Gründung der altlutherischen Gemeinde durch die Sölder Bauernschaft, 1940; Bestellung der Presbyter Drögehorn und Hillebrand durch den Kreissynodalvorstand, 1941; Beauftragung von Pfarrer Topp, Wickede, mit der pfarramtlichen Betreuung von Sölde, 1942; Gesuch des Presbyteriums um Versetzung von Pfarrer Wellner und Übertragung der Gemeindeleitung an das Konsistorium, 1941; Versetzung von Pfarrer Wellner in den Wartestand, 1941; Abgabe der Glocke, 1942; Urteil in der Räumungsklage gegen Pfarrer Wellner, 1940; Berufung von Pfarrer Grefer, 1942; Anstellung von Frau Kersting als Küsterin, 1938; Auszug der Familie Wellner aus dem Pfarrhaus, 1942
- Archivaliensignatur
-
4.309 Kirchengemeinde Sölde, 417
- Kontext
-
Kirchengemeinde Sölde >> Verfassung und Organisation >> Verschiedenes zur Verwaltung
- Bestand
-
4.309 Kirchengemeinde Sölde Kirchengemeinde Sölde
- Laufzeit
-
1938 - 1950
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1938 - 1950