Archivale

Unterhaltsforderung

Enthält: Gertrud Ellen aus Berrendorf fordert für ihren Sohn den ihm zustehenden Anteil am Besitz seines Vaters Michel Blessem ("patrimonium"). Diesem nämlich steht (aus nicht näher genannten Gründen) eine Zwangsvollstreckung (Taxation und Distraction) bevor. Zur Unterstreichung ihrer Ansprüche lässt sie durch ein Attest des Vikars von Berrendorf Wilhelm Nohren die Vaterschaft und Taufe ihres gemeinsamen Sohnes bezeugen. Johann Henricus (Schieffer) als Statthalter und Johann Wolter, Schöffe, lassen den Beklagten vorladen, auf die Forderung zu antworten. Ob und was weiter verhandelt wurde, ist nicht bekannt. Im November fordert der Schultheiß von Kerpen die Klägerin auf, ihre Kostenforderung (das "Petitum") einzureichen. Ihr Vormund Jacob Adami nennt 180 Rtlr, mit denen sie zufrieden wäre. Ob Gertrud bzw. ihr Kindetwas er hielten, ist nicht überliefert.

Archivaliensignatur
GerKer, 820
Umfang
Schriftstücke: 5

Kontext
Schöffengericht Kerpen >> 1 Zivilsachen >> 1.5 Vaterschafts- und Unterhaltsklagen
Bestand
GerKer Schöffengericht Kerpen

Indexbegriff Sache
Attest
Unterhaltsforderung
Zwangsvollstreckung
Indexbegriff Person
Adami, Jacob
Blessem, Michel
Ellen, Gertrud, aus <
Henricus, Johann, Statthalter
Nohren, Wilhelm, Vikar zu Berrendorf
Pooll, Cornelius, aus Köln
Weyerstraß, Schultheiß
Wolter, Johann, Schöffe

Laufzeit
1693

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Kerpen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1693

Ähnliche Objekte (12)