Sachakte
Allgemeiner Schriftwechsel der Kreisleitung (auch einzelne Rundschreiben von Partei- und staatlichen Stellen, einzelne Schreiben des Kreisleiters Wedderwille in seiner Eigenschaft als Stellvertreter des Führers der Landesregierung): März-14. April 1942
Enthaeltvermerke: Enthält wie vor; außerdem: Umgang des komm. Ortsgruppenleiters von Asemissen, Kassen, mit der Frau eines Soldaten; Untersuchungshaft eines Parteimitglieds aus Lemgo nach Verstoß gegen die Kriegswirtschaftsordnung und Mißhandlung eines ausländischen Arbeiters; Auseinandersetzung um die Urlaubsregelung für Mitarbeiterinnen der Fa. Tönshoff, Horn; Geschäftsverbindung der Lippischen Badeverwaltung mit der Fa. Scheffer u. Block, Bad Salzuflen; Ankündigung eines Widukind-Versepos durch F. Fischer-Friesenhausen; Anspruch eines Autors aus Versmold auf Veröffentlichung seiner Gedichte in der NS-Presse; Versetzung einer Lehrerin aus Augustdorf nach Lipperode; Ablehnung der Betriebsgenehmigung für eine neue Bäckerei in Horn; Privatfahrten eines NSKK-Kontrolleurs aus Bielefeld; Gerüchte über die bevorzugte Behandlung der Söhne von Möbelfabrikanten aus Lemgo bei der Wehrmacht; Sperrung eines Fernsprechanschlusses in Wüsten; Spendenunlust einer Hausbesitzerin in Schieder bei der Wollsammelaktion für die Wehrmacht; Interesse an Wohnungen von Juden; Vermietung einer Immobilie aus jüdischem Besitz Schötmar; Äußerungen des Pastors Jensen, Lemgo, zur Judenverfolgung; NS-kritische Äußerungen in Detmold, Belle, Asemissen; Verhalten des Bürgermeisters von Ruensiek, Potthast; Denunziation der Äußerungen ehemaliger KPD-Anhänger aus Bad Salzuflen an die Gestapo; Abhören feindlicher Sender in Horn; Konkurrenz zwischen HJ-Dienst und Veranstaltungen für Konfirmanden in Lemgo. Darin: ”Die Verwundeten", Kriegsgedicht.
- Alt-/Vorsignatur
-
L 113 A Nr. 217
- Kontext
-
Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 5. Kreisleitung Lippe >> 5.11. Allgemeiner Schriftwechsel der Kreisleitung
- Bestand
-
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe
- Laufzeit
-
1941-1942
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
NSDAP, Kreisleiter Lippe
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:25 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1941-1942