Fotodokumentation

Aufnahmen einer Straßenwalze Typ S der Firma Zettelmeyer

Drei Schwarz-Weiß-Aufnahmen aus dem Jahre 1936. Die Fotografien zeigen eine Motorwalze Typ S. Hierbei handelt es sich um eine Dreiradwalze. Auf dem ersten Bild ist die linke Seite mit dem der Fahrer der Baumaschine abgebildet. Das zweite Bild beinhaltet die Seitenansicht mit einem Blick auf die rechte Seite des auf einer Baustelle abgestellten Fahrzeugs. Zu erkennen ist neben der vorderen und der rechten hinteren Walze der überdachte und zu allen Seiten offene Fahrerbereich sowie ein im Heck angebrachter Greifer. Der Einstieg des Fahrers erfolgte auf der rechten Maschinenseite. Dreiradwalzen der Firma Zettelmeyer waren in der Nachkriegszeit sehr populär. Sie wurden relativ unverändert bis zur Mitte der 1960er Jahre gebaut. Der Fahrer saß zwischen Antriebs- und Lenkachs mittig und hatte so einen guten Überblick über die gesamte Arbeitsfläche. Die vorderen und hinteren Walzenräder konnten mittels Wasser oder Sand aufgelastet werden. Die dritte Aufnahme zeigt sechs nebeneinander aufgestellte Motorwalzen der Firma Zettelmeyer.

Digitalisierung: Norbert Reiter

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Fotografie
Sammlung Prinz / Zettelmeyer
Inventarnummer
NORE 3048
Maße
Länge: 15,3/16,9 cm, Breite: 21,1/22,9 cm
Material/Technik
Papier / Schwarz-Weiß-Fotografie

Bezug (was)
Straßenwalze
Dieselwalze
Baumaschine
Walze
Verdichtung
Photographie

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Konz
(wann)
1936
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotodokumentation

Beteiligte

Entstanden

  • 1936

Ähnliche Objekte (12)