Archivale
Kläger: Anna Maria Moller, Witwe des Ratsherrn Jürgen Moller in Hamburg (Beklagte).- Beklagter: Leichnams-Geschworene der Kirche St. Jakobi in Hamburg (Kläger).- Streitgegenstand: Appellationis (a definitiva); Streit um die Gültigkeit eines Kaufvertrages über ein Erbe am Grimm, um eine unablösbare Rente von einem Kapital in Höhe von 4000 Mark lübisch und um angebliche Wucherzinsen
Enthält: Prokuratoren: Kläger: Dr. Moritz Wilhelm von Gülich. Beklagter: Lt. Bernhard Henning.- Instanzen: 1. (Obergericht 1677). 2. Reichskammergericht (1678-1679).- Darin: Vertrag von 1609 über den Verkauf eines Erbes am Grimm durch die Beklagte an Hinrich Borstell, Bürger zu Hamburg, und entsprechende Quittungen über den Empfang von Rentenzahlungen 1610-1614 und 1660-1675.
- Archivaliensignatur
-
211-2_M 79
- Alt-/Vorsignatur
-
M 4117
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11271 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]
- Kontext
-
Reichskammergericht >> M
- Bestand
-
211-2 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
1609-1614,1660-1675(1678-1679)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 11:58 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1609-1614,1660-1675(1678-1679)
Ähnliche Objekte (12)
