Arbeitspapier

Divergenz oder Konvergenz - Zur regionalen Entwicklung in der Europäischen Gemeinschaft

Bei einer Bilanz der wirtschaftlichen Entwicklung, die die Gemeinschaft seit 1958 genommen hat, ließen sich zahlreiche Daten und Fakten nennen, die ein postives Gesamturteil nahelegen. Man konnte auf die Wachstumsraten von Produktion, Einkommen oder Beschäftigung verweisen, die man insbesondere im ersten Jahrzehnt des Gemeinsamen Marktes feststellen kann, man konnte auf die Außenhandelsentwicklung verweisen und auf viele weitere Indikatoren, die dann genannt werden, wenn man die Zunahme von Wohlfahrt und Leistungsfähigkeit in einem Wirtschaftsraum beschreiben will. Verschiedene Argumente sprechen dafür, daß die Entwicklung, die die sechs alten EG-Staaten in den sechziger Jahren verzeichnen konnten, eng mit der Existenz eines gemeinsamen Marktes verknüpft ist: Die Liberalisierung der Handelsstrome innerhalb Europas eröffnete neue Möglichkeiten der Arbeitsteilung; erweiterte Absatzgebiete erlaubten es, die Kostenvorteile größerer Serien wahrzunehmen; in Kooperation der Mitgliedsländer konnten Entwicklungs- und Forschungsprojekte durchgeführt werden, die voraussichtlich die Finanzkraft oder Risikobereitschaft einzelner Staaten überfordert hätten.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Year: 1979 ; Kiel: Institut für Weltwirtschaft (IfW)

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Adlung, Rudolf
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Kiel Institute of World Economics (IfW)
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
(wo)
Kiel
(wann)
1979

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Adlung, Rudolf
  • Kiel Institute of World Economics (IfW)
  • ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft

Entstanden

  • 1979

Ähnliche Objekte (12)