Audiovisuelles Material

Kurzinformationen

- Die rechtsradikalen Republikaner haben heute Stellung genommen zu den Erkentnissen des Landeskriminalamtes, daß sie enge Kontakte zu rechtsextremistischen Organisationen unterhielten. - Der Großbrand in einem kunststoffverarbeitenden Betrieb in Sinsheim geht vermutlich nicht auf Brandstiftung zurück. - Der Verwaltungsgerichtshof in Mannheim wird das Verfahren um das Atomkraftwerk Obrigheim nicht wieder aufnehmen. Der Gerichtshof hat die Klage zurückgewiesen.

Archivaliensignatur
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 D941033/115
Alt-/Vorsignatur
C941033/201
Umfang
0:03:30; 0'03

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994 >> Juni 1994
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994

Indexbegriff Sache
Partei: Republikaner: Rechtsextremismus
Rechtsextremismus: Republikaner
Unglück; Brandunglück
Indexbegriff Ort
Obrigheim MOS
Sinsheim HD

Laufzeit
Dienstag, 7. Juni 1994

Weitere Objektseiten
Provenienz
SDR 1
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
21.11.2025, 15:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Audio-Visuelle Medien

Entstanden

  • Dienstag, 7. Juni 1994

Ähnliche Objekte (12)