Urkunde

Wolfgang [Dietrich von Eusigheim], bestätigter Abt von Fulda, bekundet für sich und seine Nachfolger, dass er auf Bitten seines Bürgers Johann (Ha...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Attribution 4.0 International

1
/
1

Reference number
1575
Formal description
Ausfertigung, Pergament, angehängtes Siegel (fehlt)
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Gebenn inn unser stadt Fulda Dinstags nach Burgkhardi im funfftzehenhundertenn sechs unnd funfftzigsten iare

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Wolfgang [Dietrich von Eusigheim], bestätigter Abt von Fulda, bekundet für sich und seine Nachfolger, dass er auf Bitten seines Bürgers Johann (Hans) Ulmbacher aus Geisa diesem, dessen Ehefrau Margarete und ihren Erben eine Hufe Land in Windenfeld [wüst, bei Grüsselbach] nach fuldischem Lehnsrecht verliehen hat. Dazu gehört auch alles Zubehör, das durch Widerspruch (inspruch) gegen Michael (Michel) Semmeler erlangt wurde. Von diesem Rechtsgeschäft bleiben alle anderen Rechte unberührt, insbesonders die Hutweide [Weideplatz] (gemeyne hutweyde unnd trifft) der Nachbarn, die Rechte des Abtes sowie die Zinsen, die der Pfarrer von Haselstein von den Äckern des Balthasar Fackenmoller, die dieser vom Abt als Lehen erhalten hat, bekommt. Ankündigung des Sekretsiegels des Abtes. Ausstellungsort: Fulda. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite)

Vermerke (Urkunde): Siegler: [Abt Wolfgang]

Context
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1551-1560
Holding
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]

Date of creation
1556 Oktober 13

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1556 Oktober 13

Other Objects (12)