Digitalfoto
Stadtansicht Bad Münstereifel
Stadtansicht mit der Pfarrkirche St. Chrysanthus und Daria, dahinter liegenden Teilen der Stadtmauer, den Dächern mehrerer Wohnhäuser im Vordergrund sowie dem oberhalb der Stadt gelegenen Kurhaus Bad Münstereifel im Hintergrund.
Kontext: Die Pfarrkirche St. Chrysanthus und Daria wird auch Stiftskirche genannt, da sie die ehemalige Kirche des Benediktinerklosters ist. Romanischer Baustil mit zwei Türmen, seit der Klostergründung im Jahr 830 mehrfach um- und angebaut, die heutige Gestalt hat sie seit 1110. Seit 844 besitzt sie Reliquien des Märtyrer-Ehepaares St. Chrysantus und Daria, deshalb war sie im Mittelalter auch Wallfahrtskirche. Bad Münstereifel, 18.02.2009.
- Standort
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventarnummer
-
20090218-029
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Klassifikation
-
Foto (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Pfarrkirche (Zusatz)
Schlagwort: Dach (Zusatz)
Schlagwort: Kurhaus (Zusatz)
Schlagwort: Wohnhaus (Zusatz)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Weber, Peter (Fotograf/in)
- (wo)
-
Bad Münstereifel
- (wann)
-
2009-02-18
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Digitalfoto
Beteiligte
- Weber, Peter (Fotograf/in)
Entstanden
- 2009-02-18