Archivgut
Büro für staatsbürgerliche Frauenarbeit / Gesellschaft zur Gestaltung öffentlichen Lebens e.V. - Büro für Frauenfragen 1955
Seminarunterlagen, Berichte, Notizen (hs.), Korrespondenz, Satzung, Protokolle, Selbstdarstellung, Rundschreiben;
enthält auch: Zusammensetzung der neuen hessischen Regierung, des Landtages und seiner Ausschüsse und die Beteiligung der weiblichen Landtagsabgeordneten in den Ausschüssen, mit Anlage: Lebensläufe hessischer weibl. MdL (Gärtner, Ursula, Horn, Ruth, Kletke, Grete, Platiel, Nora, Rotter, Lina, Selbert, Elisabeth, Strecker, Gabriele, Wiesemann, Johanna), Resolution an den Petitionsausschuss des Bundestages betr. Renten von Kriegerwitwen und -waisen (Vordruck), Brief an Bundesfinanzminster Schäffer, ... vom 24.09.1955 betr. Ehegattenbesteuerung (hekt.)- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-P-11 ; 00036M04
- Umfang
-
1 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Selbert, Elisabeth NL-P-11 >> 3 Tätigkeit in Vereinen, Verbänden, Gewerkschaften >> 3.6 Büro für staatsbürgerliche Frauenarbeit
- Bestand
-
Selbert, Elisabeth NL-P-11
- Laufzeit
-
1955
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1955