Gelatinefolie

CIL XV 4614 b, Gelatinefolie

Auf Gelatinefolie ausgeführte Durchzeichnung zu CIL XV 4614 b.
Die Aufschrift wurde mit einem spitzen Gegenstand, z. B. einer Graviernadel, in die Gelatinefolie eingeritzt.

Die Amphorenaufschrift wurde von Rodolfo Lanciani im Aufsatz "Delle scoperte principali avvenute nella prima zona del nuovo quartiere esquilino" im Bullettino della Commissione Archeologica Comunale di Roma 2, 1874, S. 214, publiziert.

Mit der Zeichnung wurde eine Aufschrift auf einer Weinamphore wiedergegeben.

Location
Corpus Inscriptionum Latinarum CIL, Berlin
Collection
Gelatinefolien
Inventory number
EC0014164
Measurements
Länge: 6,1 cm, Breite: 5,6 cm
Material/Technique
Gelatinefolie / Durchzeichnung

Related object and literature
Bullettino della Commissione Archeologica Comunale di Roma 2, 1874, S. 214
Dressel, Heinrich, 1899: Corpus Inscriptionum Latinarum XV. Inscriptiones urbis Romae Latinae. Instrumentum domesticum, Pars II, Fasciculus I, Berlin, Nr. 4614
Lanciani, Rodolfo Amedeo, 1874: Delle scoperte principali avvenute nella prima zona del nuovo quartiere Esquilino, in: Bullettino della Commissione Archeologica Comunale di Roma 2, 1874, S. 33–88; Taf. V–VI; S. 195–223, S. 214

Subject (what)
Amphore
Aufschrift
Abklatsch
Gelatinefolie

Event
Herstellung
(who)
(where)
Rom
(when)
1878-1879

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
21.11.2023, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Corpus Inscriptionum Latinarum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gelatinefolie

Associated

Time of origin

  • 1878-1879

Other Objects (12)