Mandat
Mandat von Anna Amalie Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach über Handelsgeschäfte von Juden
- Alternativer Titel
-
Fürstl. Sachsen-Eisenachisches / Ober-Vormundschaftliches / erneuertes / Mandat / den Juden-Handel / in dem / Fürstenthum Eisenach / betreffend ...
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 88/369
- Maße
-
Höhe x Breite: 34,5 x 20,7 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 34,5 x 40,6 cm (aufgeschlagen)
- Material/Technik
-
Druckfarbe (schwarz), Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Sachsen-Weimar-Eisenach (Großherzogtum)
Handel
Judentum
Religion
Schuldverhältnis
Gläubiger
Wucher
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Aussteller: Anna Amalie (Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin)
Drucker: Georg Andreas Meyer
- (wo)
-
Eisenach, Deutschland [historisch: Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogtum]
- (wann)
-
29.06.1770
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:32 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mandat
Beteiligte
- Aussteller: Anna Amalie (Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin)
- Drucker: Georg Andreas Meyer
Entstanden
- 29.06.1770