Urkunde

Gerlach von Rheinberg ('Rynburg'), Edelknecht, verkauft der Liebfrauenkirche zu Hadamar ('Obernhademer'), deren Baumeistern und besonders dem Liebfrauenaltar im Chor für 100 schwere Gulden Münze der Kurfürsten bei Rhein 6 Malter ewiger Korngülte Hadamarer Maß, die der Aussteller aus seinem Haus und Hof zu Hadamar dem Kaplan des Altars auf dessen Haus zwischen dem 15. August und 8. September auf eigene Kosten und Gefahr entrichten soll. Er setzt dafür den Kirchenbaumeistern und dem Kaplan zum Unterpfand eine Urkunde der Grafen Philipp und Ludwig von Nassau über 500 Gulden, wovon ihm und seinen Erben 25 Gulden Gülte an Gold aus der Bede zu Weilmünster fallen. Der Wiederkauf ist am 22. Februar ('zu sant Peters dag kathedra') gegen die Kaufsumme gestattet. - Siegel des Ausstellers.

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 88, U 187
Formal description
Gleichzeitige Kopie, Papier. - Die Zugehörigkeit der Urkunde zum Weilburger Stiftsfonds ist zweifelhaft
Notes
Struck, St. Walpurgisstift Weilburg, Nr. 1422
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Geg. uff donnerstag noch sant Egidius dag 1490

Context
Stift Weilburg, St. Walpurgis, Chorherren >> 1 Urkunden >> 1451-1500
Holding
88 Stift Weilburg, St. Walpurgis, Chorherren

Date of creation
1490 September 2

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 2:00 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1490 September 2

Other Objects (12)