Archivale
245.-259. Sitzung
Enthält u.a.: Ausrichtung und Aufgabendefinition des Forschungszentrums (Projektgründung im Bereich der Umweltforschung); Instituts- und Projektberichte (EKS-Auflösung, PSU, PNS, Teilnahme des BMI am PWA-Projektrat, IRE, PWA, PEF, IMK); Stellungnahme und Auswertung zum Bericht des Vorstandes 1984-1985; mittelfristige Finanzplanung (F+E-Programme 1985-1987, Programmbudget 1986-1987, Kurzbericht über Forschung und Entwicklung 1985); Strukturkommissionsberichte (IKVT, IMF I); Personal (Stellenkürzungen 1987, Modell zur Stellenplanflexibilisierung); Initiativen des KfK nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl; Zusammenarbeit mit den Universitäten (Stand der Verhandlungen mit der TH-Karlsruhe über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Physik, wissenschaftliches Kolloquium der physikalischen Fakultäten der Universitäten Karlsruhe und Heidelberg); Zusammenarbeit mit der Industrie (Kooperation auf dem Gebiet der Mikrofertigung mit den Firmen STEAG/Degussa); Versuchsanlagen (PAMELA- und SUPERPHENIX I-Inbetriebnahme)
Enthält auch: Hennies, Hans-Henning: "Ablauf und Konsequenzen des Reaktorunfalls in Tschernobyl"; Ebert: "GALLEX-Experiment"; Zeitnitz, B.: "Kern- und Teilchenphysik im Institut für Kernphysik I"; Rininsland, Hermann: "Stand der Ergebnisse des BETA-Programms zur Untersuchung der Kernschmelze-Beton-Wechselwirkung"; Körting: "Öffentlichkeitsarbeit im Kernforschungszentrum Karlsruhe"; Citron, A.: "Physik hochverdichteter Materie"
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Nr. 275
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung >> Leitung und Organisation >> Leitungsinstanzen >> Wissenschaftlich-Technischer Rat (WTR) >> Sitzung (Vorlagen und Protokolle)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung
- Laufzeit
-
1. Oktober 1984-3. November 1986
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:15 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1. Oktober 1984-3. November 1986