Aufsatzsammlung

Ent-grenzte Räume : kulturelle Transfers um 1900 und in der Gegenwart

In Zeiten fortschreitender internationaler Vernetzung gewinnt die Erforschung kultureller Transferprozesse zunehmende Relevanz innerhalb der Kulturwissenschaften. Basierend auf einem Verständnis kultureller Transfers als Kontextwechsel kultureller Elemente, werden im vorliegenden Band kulturelle Austauschprozesse sowohl auf theoretischer als auch empirischer Ebene diskutiert. Die zentraleuropäische Moderne um 1900 bildet dabei einen gemeinsamen Ausgangspunkt der interdisziplinären Beiträge. VertreterInnen aus allen Zentren der Transferforschung haben sich an dem Band beteiligt, weshalb er sich als aktuelle Bestandsaufnahme der verschiedenen Positionen innerhalb der Kulturtransferforschung versteht. Helga Mitterbauer ist Germanistin an der Universität Graz und Charlotte-Bühler-Stipendiatin des FWF. Katharina Scherke ist Assistentin am Institut für Soziologie der Universität Graz und Mitarbeiterin des Spezialforschungsbereichs "Moderne - Wien und Zentraleuropa um 1900".

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783851656404
3851656407
Dimensions
24 cm
Extent
438 S.
Language
Deutsch
Notes
Ill.

Bibliographic citation
Studien zur Moderne ; 22

Classification
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Keyword
Geschichte 1900-2004
Kulturvermittlung

Event
Veröffentlichung
(where)
Wien
(who)
Passagen-Verl.
(when)
2005
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Aufsatzsammlung

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)