Archivale

Rentverschreibung

Darin: [Rückvermerk:] Dusaes xviii ß. purificationis Rectori Capelle sti. Anthonij, Nunc herman ratsman in Bosenzel, N. 3. [Rückvermerk:] Locul. 203. Kapelle ad S. Antonium, N. 15. [Rückvermerk:] XIII, No. 306.

Enthält: Johan Dusaes, Sohn des verstorbenen Godeke, verkauft dem Priester Hermann Hesselman, Verwahrer der Antoniuskapelle vor dem Mauritztor, für 27 Mark eine jährlich zu Lichtmeß fällige Rente von 18 Schillingen aus seinem Haus auf der Zoltstrate, gelegen zwischen den Häusern des Egbert Trauelman und des Bernd Swartehenneke. Es verbürgen sich Hinrich Rensinck und Machorius Vegesack. Zeugen: Godeke Brockman und Johan Bolant.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
C-Antonius, Urk. Nr. 12
Formal description
ein Siegel fehlt!
Further information
Verweis: Repertorium des Archivs, Nr. XIII, 306, S. 284

Context
Antoniushospital >> Urkunden
Holding
C-Antonius Antoniushospital

Date of creation
1. Februar 1468

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1. Februar 1468

Other Objects (12)