Artikel

Eine kombinierte Querschnitts-/Zeitreihenanalyse zur Kreditnachfrage der Nicht-Öl-Entwicklungsländer beim Internationalen Währungsfonds

Eine kombinierte Querschnitts-/Zeitreihenanalyse zur Kreditnachfrage der Nicht-Öl-Entwicklungsländer beim Internationalen Währungsfonds Nach der Darstellung der quantitativen Entwicklung der Kreditnachfrage der Nicht-Öl-Entwicklungsländer beim IWF und der Diskussion über die relative Bedeutung von IWF-Ressourcen für die Finanzierung von Leistungsbilanzdefiziten wurde der Versuch unternommen, diejenigen Variablen ökonometrisch zu identifizieren, die das Kreditaufnahmeverhalten dieser Länder beim Fonds bestimmen. Diese Analyse wurde mit Hilfe von kombinierten Querschnitts- und Zeitreihendaten durchgeführt. Wie die ökonometrischen Schätzergebnisse zeigen, erkärt der durch theoretische Plausibilitätsüberlegungen abgeleitete Modellzusammenhang das Ziehungsverhalten 'in den einzelnen Finanzierungsfazilitäten zumindest für die Periode 1975 – 1977 recht befriedigend. Wenngleich zu bedenken ist, daß aufgrund der erforderlichen Qualifizierungen für die einzelnen Fazilitäten, der mit den Ziehungen verbundenen Konditionalität und der quantitativen Beschränkung entsprechend der jeweiligen Länderquote ein derart hoher Erklärungswert wie z.B. bei Modellen zur Reservenachfrage ohnehin nicht zu erwarten ist, deuten die Ergebnisse an, daß verschiedene Einflüsse in der theoretischen und ökonometrischen Analyse unberücksichtigt blieben. Zu vermuten ist, daß es sich hierbei in recht hohem Maße um nicht quantifizierbare politische und soziale Aspekte im Zusammenhang mit der Konditionalität handelt, die in der Vergangenheit sehr häufig die Beziehungen zwischen dem IWF und seinen Mitgliedsländern beeinflußten. Zu wünschen wäre deshalb, daß der IWF länderspezifische Informätionen über die von ihm unterstützten Stabilisierungsprogramme zur Verfügung stellen würde. Die Einführung der einzelnen wirtschaftspolitischen Auflagen über Dummy Variablen in das Modell würde sehr wahrscheinlich den Erklärungswert erhöhen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 0023-4591 ; Volume: 20 ; Year: 1987 ; Issue: 1 ; Pages: 88-105

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Cornelius, Peter
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Duncker & Humblot
(wo)
Berlin
(wann)
1987

DOI
doi:10.3790/ccm.20.1.88
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Cornelius, Peter
  • Duncker & Humblot

Entstanden

  • 1987

Ähnliche Objekte (12)