Baudenkmal

Allendorf / Lumda, Kirchstraße 32, Kirchstraße 34

Traufständiges, dreigeschossiges Doppelwohnhaus in der Tiefe zweier spitzwinklig nach Süden zulaufender, weitgehend unbebauter Grundstücke. Das stattliche, dreizonige Fachwerkhaus liegt auf einer vom Brunnen ausgehenden, nach Norden gerichteten Blickachse und bildet den hinteren optischen Abschluss des Brunnenplatzes. Mit seinen weit gespreizten Fußstreben in der ehemals symmetrischen Fassade zählt es wahrscheinlich zu den ältesten Wohnhäusern des Ortes, die den letzten Stadtbrand überstanden haben. Sein Dachgeschoss wurde später erneuert, die ursprünglichen Fensterachsen sind weitgehend erhalten. Die hohen Eck- und Bundständer umfassen die beiden unteren Geschosse und tragen das dritte, in Rähmbauweise konstruierte, auskragende Geschoss. Das herausragende Gebäude ist Kulturdenkmal aus geschichtlichen, künstlerischen und städtebaulichen Gründen.

Kirchstraße 32/34 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kirchstraße 32, Kirchstraße 34, Allendorf / Lumda (Allendorf a. d. Lumda), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)