Akten

Nutzung der Bibliothek; Generalia, Gebühren, Spezialia

Enthält: Bl. 1-69: Benutzungsordnung für die Universitätsbibliothek Tübingen, genehmigt durch Erlass des Kultministeriums vom 15. Juli 1931 (3 Exemplare), [1931]
Bl. 70-210: Beratung der neuen Benutzungsordnung; Entwürfe, 1929-1930
Bl. 211-226, 258-259: Benutzungsordnungen anderer deutscher Bibliotheken, 1915-1925
Einzeldokumente:
Bl. 211-226: Bestandsübersicht der Akademischen Lesehalle der Vereinigten Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg; Satzungen der Akademischen Lesehalle, 1915, 1925
Bl. 258-259: Lesesaal-Ordnung der Universität Frankfurt vom 14. September 1918
Bl. 227-231: Benutzung von Räumen der Universitätsbibliothek Tübingen für besondere Zwecke, 1923
Bl. 232: Einführung in die Benutzung der Universitätsbibliothek Tübingen, 1929; Bl. 233-236, 244-257, 260-261: Privilegien der Professoren und Dozenten (Magazinerlaubnis, Leihfristen), 1922-1929
Einzeldokumente:
Bl. 233-236, 244-257, 261: Betreten der Bücherräume (§5 des Bibliotheksstatuts), 1922-1929
Bl. 260: Rückgabepflicht bzw. Ausstellung neuer Leihscheine bei Semesterschluß (§32 des Bibliotheksstatuts), 1922
Bl. 237-243: Mahnschreiben und Rückforderung von Büchern, 1925
Bl. 262: Erwerbungsabsprachen der Universitätsbibliothek Tübingen mit Institutsbibliotheken, 1913; Bl. 264-266: Herausgabe eines "Wegweisers für die Benützung der Universitätsbibliothek Tübingen", 1903
Bl. 267-272: Auslage und Zirkulation von Zeitschriften, 1899; Bl. 273-284: Abänderung der Pargraphen 13 und 14 des Bibliotheksstatuts von 1850: Ablösung der Bürgscheine durch Legitimationsscheine des Universitätsamtes, 1881
Bl. 285, 293-308: Informationsschriften der Universitätsbibliothek Tübingen, 1850, 1867
Einzeldokumente:
Bl. 293-302: Die Aufstellung der königlichen Universitätsbibliothek in Tübingen, Tübingen: Laupp 1850
Bl. 303-308: Statut für die Benützung der königlichen Universitätsbibliothek in Tübingen, Tübingen: Fues 1850
Bl. 286-292: Ausstellung von Bürgscheinen durch Professoren, 1862
Bl. 309-316: Beratung und Revision der Statuten über die Benützung der Universitätsbibliothek Tübingen von 1845, 1848-1850
Einzeldokumente:
Bl. 311-314: Beratung des Gesuchs der Studierenden betr. der Geltungsdauer der Bürgscheine, 1848-1849
Bl. 317: Eröffnung des Lesezimmers für akademische Lehrer, 1847
Bl. 318-321: Benutzung der Universitätsbibliothek Tübingen durch auswärtige Gelehrte und Ausländer, 1845

Archivaliensignatur
UAT 117/631
Alt-/Vorsignatur
B 14 und B16; 5609
Umfang
1 Faszikel
Bemerkungen
Literatur: Kowark, Hannsjörg: Georg Leyh und die Universitätsbibliothek Tübingen (1921-1947), Tübingen 1981, S. 61 f., S. 61-65, S. 171-183.

Kontext
Akademisches Rektoramt, Hauptregistratur (I) >> 27. Zentrale Einrichtungen >> 27.1. Universitätsbibliothek
Bestand
UAT 117/ Akademisches Rektoramt, Hauptregistratur (I)

Laufzeit
1845-1931

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1845-1931

Ähnliche Objekte (12)