Akten

Taxation und Beschreibung des gesamten Ritterguts Falkenhain

Enthält: Taxationsbeschreibung nach der Überführung des ehemaligen Mannlehnguts in ein Allod, erstellt von Kammerrat Doering, Droyßig (Droyssig), Rittergut Bonau, dem ehemaligen Rittergutspächter Seyling aus Zeitz, dem Rittergutsbesitzer Winckler aus Salsitz, dem königlichen Revierförster von Minckwitz, Goßra (Gossra), Revierförster Martin, Breitenhain (Breitenhayn), dem Fürstlich Reußischen Förster Hartmann, Droyßig, Justitiar Constantin, Zeitz, Maurermeister Toppschall und Zimmermeister Dorn sowie dem Rittergutsverwalter Bergk und dem Gerichtsschöppen Christian Haepe, Falkenhain.

Archivaliensignatur
H 70, Nr. 7 (Benutzungsort: Wernigerode)
Umfang
35 Bl.

Kontext
Gutsarchiv Falkenhain >> 01. Patrimonialherrschaft >> 01.01. Besitzstand der Herrschaft >> 01.01.04. Taxationen
Bestand
H 70 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Falkenhain

Provenienz
Gutsarchiv Falkenhain
Laufzeit
1825, 1826

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Gutsarchiv Falkenhain

Entstanden

  • 1825, 1826

Ähnliche Objekte (12)