Vortrageschild

Vortrageschild der Kremnitzer Medailleure

Die galvanoplastische Kopie besteht aus einer silbernen Grundplatte, auf der der Schild durch eine Verschraubung montiert worden ist. Der doppelköpfige, gekrönte habsburger Adler mit Schwert und Zepter in den Klauen trägt vor dem Leib einen Wappenschild mit der Darstellung einer Münzschwingpresse und dem Datum 1738.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
030005598001
Measurements
Höhe: 410 mm; Breite: 300 mm
Material/Technique
Kupfer, Silber, Gold * getrieben, teilweise vergoldet
Inscription/Labeling
"1736" unter dem Wappenschild

Related object and literature

Subject (what)
Münze
Schild (Zeichen)
Kunst
Medailleur
Vortragezeichen
Habsburger Adler
Münzpresse
Subject (who)
Mincovňa Kremnica
Subject (where)
Kremnica
Subject (when)
1736

Event
Herstellung
(who)
Krchnauy, Lubor
(where)
Bratislava
(when)
1997

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Vortrageschild

Associated

  • Krchnauy, Lubor

Time of origin

  • 1997

Other Objects (12)