Abschnitt
Aufriss und Schnitt der Stiftskirche St. Gumbertus in Ansbach
Aufriss, Schnitt
Entwurf
oben links: "Faciade und Haubt Eingang / Der Hochfürstl. Brandenburg-Onolzbachischen St. Gumbert / Stiftskirchen und der daran stehenden Canzley / wie solche gegen Abend stehet, und in anno 1736 mit der theils / ganz neu-erbauung auch theils Renovirung der anfang / gemachet und in anno 1738 geendiget worden.", oben rechts: "Profil oder Durchschnitt / Der hochfürstl. Brandenburg-Onolzbachischen St. Gumberti / Siftskirchen, von dem Chor an biß zu denen drey Thürnen / welche am Haubt Eingang durchgeschnitten, als worinnen die inwändige / Einrichtung zu sehen ist.", mitte rechts: Legende der Raumbezeichnungen, unten links: "Ingen. Capit. et Direct. / Leopoldo Retty Invent. / und gebauet.", unten mitte: "Paul Amede Biarelle / Deli."
Feder und Tusche auf Papier, rosa und grau laviert
- Standort
-
Universitätsbibliothek Stuttgart
- Umfang
-
61,5 x 95 cm
- Sprache
-
Kein linguistischer Inhalt
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Ansbach , 1736
- Entstanden
-
1736-1738
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 15:24 MESZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Beteiligte
- Biarelle, Paul Amedé
- Retti, Leopold
- Universitätsbibliothek Stuttgart
Entstanden
- Ansbach , 1736
- 1736-1738