Journal article | Zeitschriftenartikel
Inklusions- und Partizipationsleistungen im Journalismus: theoretische Grundlinien und Heuristik aktueller Erscheinungsformen
"Journalistische Inklusions- und Partizipationsleistungen können historisch auf zwei Theoriestränge zurückgeführt werden. Zum einen auf eine kulturkritisch-emanzipatorische Tradition, zum anderen auf eine individuell-ökonomische Perspektive. Beide Traditionen kommen zu ähnlichen Konsequenzen, streben aber unterschiedliche Ziele an. Der vorliegende Text argumentiert, dass in einer demokratischen Öffentlichkeit v.a. eine Zusammenarbeit von professionellen Journalisten und Laien vielversprechend ist. Um die Gründe dafür zu erläutern, werden zunächst die zwei wichtigsten medien- und kommunikationswissenschaftlichen Theoriewurzeln für Inklusion und Partizipation freigelegt. Dann wird eine Verbindung zwischen diesen Prinzipien, dem professionellem Journalismus und dem Konzept der deliberativen Zivilgesellschaft hergestellt, um schließlich die prominentesten redaktionellen Formen medialer Inklusion und Partizipation einzuordnen. Damit soll eine Systematisierung medialer Inklusions- und Partizipationskonzepte erreicht werden. Dazu wird am Ende eine Heuristik angeboten." (Autorenreferat)
- Umfang
-
Seite(n): 23
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
kommunikation @ gesellschaft, 14
- Thema
-
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Kommunikatorforschung, Journalismus
Journalist
Massenmedien
Diskurs
Journalismus
Leser
Kommunikationswissenschaft
Inklusion
Redaktion
öffentliche Meinung
Rezipient
öffentliche Kommunikation
Partizipation
Laie
Interaktion
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Welker, Martin
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2013
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-327804
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Welker, Martin
Entstanden
- 2013