Archivalie

lieber willy, dank für brief und zeitungen...

Transkription: 19.2.26 mariannenstr.23 I lieber willy, dank fürs brief un dzeitungen. so weiss man doch so ei- niges, das grete gestern noch ergänzte von emmys brief her, der ich- (wir) übrigens herzlich nachträglich zum geburtstag gratulieren. gibts gar keine bilder vom stand der dinge mit oder ohne kostüm? ich war einige tage zu hause um das atelier zu räumen für das ich sonst miete bezahlen müsste. dort in weim ists was schule betrifft sehr still geworden. bartning fange im april an. vorsichtig und lang sam. tut und kinder sind ausser von schnupfen, tut auch etwas grippe sonst wol und munter, der bruder ist der freundlichste herr der welt ewiges lächeln, besonders wenn sich die schwestern in den häärchen liegen.- bei gretes resp. doktors. bin ich ab und zu wollen vielleicht weg nach wolffen ziehen, 1 std., weil das eheleben so kurz kommt das abc buch ist natürlich mit 1000 dank angekommen und ruht im schutz des glaskastens, wo alles schätzenswerte lagert für bessere zeiten. ein lichtblick: ich werde jedenfalls von der magdeburger theater- ausstellung- die grösseste ihrer art- in die lage gesetzt werden, das triadische zu rekonstruieren, d.h. zunächst die fehlenden kostüme zu ergänzen. mit durch die zeit bedingten änderungen natürlich. es sollen dann 8-14 aufführungen in M. sein, dessen reingewinn zur deckung dieser kosten und der tänzer und der musik dienen soll. dann aber gehört die sache mir. das ist anständig und vielleicht gelingt der coup diesmal. es ist die einzige möglichkeit heutzutage, vom fleck weg zu kommen und ich sehe mich natürlich schon auch in stuttgart u. s.w.- burgers hab ich pflichtgemäss in kenntnis gesetzt und ihnen einen ankauf der kostüme und vorhänge angeboten. keine antwort. was ja das leichteste ist. da ich aber ohnedies ändern will, ist mirs auch recht. leichter, einfacher,- wird sonst etwa noch was gewünscht? ich hoffe sehr, die musikalische frage mit einem mechanischen instru ment = verfeinertes orchestrion etwa - zu lösen. der einzig hiefür in frage kommende musikerkomponist ist bereit. musikalisch eine einheit diesmal, von einem. wenns tatsächlich so zum klappen kommt, dann bin ich die nächsten wochen nicht zu sprechen. viel viel arbeit. aber schweigt innerhalb stuttgarts solange, bis es in der zeitung steht. hoffentlich löst sich damit etwas die wirtschaftl. misere für uns, wenn nicht das gegenteil eintritt. denn sie ist bisweilen trost- los bei dem fürstlichen (vor volksentscheid) gehalt. für jeden wohlgemeinten rat in sachen ballett bin ich natürlich dank- bar. ausführung berlin oder bauhauswerkstatt. allerseits herzliche grüsse oskar der glücksbrief liegt hoffentlich nicht im papierkorb!

Sammlung
Archiv Oskar Schlemmer
Inventarnummer
AOS 2016/1341
Material/Technik
Papier; maschinenschriftlich

Ereignis
Herstellung
(wer)
Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)
Willy Schlemmer (30.04.1869 - )

Rechteinformation
Staatsgalerie Stuttgart
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsgalerie Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalie

Beteiligte

  • Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)
  • Willy Schlemmer (30.04.1869 - )

Ähnliche Objekte (12)