Architektur

Ansicht von Südosten über Chor (spätgotischer Neubau als Hochchor auf romanischem Vorgänger)

Romanische Gründung. Geringe Reste in Nordwand des Chor beim spätgotischen Neubau im Ende 15 Jh erhalten. Langhaus Neubau Jahr 1567 (Renaissance). Die ehemals „feste Kirchhofmauer“ mit Wehrgang und Toranlage wurde im 19. Jhd. vollständig abgetragen. Romanesque Founding of which just very little left in the North wall of the choir, when since it was rebuild in late Gothic time (15th cent.) When finally the nave was rebuild in the year 1567 then, nearly all “old” substance had vanished therefore. Although the fortified cemetery wall with battlement and gatehouse found its way into nowhere in the 19th century.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Sankt Urban (Gau-Heppenheim)
Sammlung
Kirchenburgen

Bezug (was)
Langhaus
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
11 Jhd
(Beschreibung)
Romanisch (Gotisch- und später Veränderungen und Überarbeitungen)

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 11 Jhd

Ähnliche Objekte (12)