Archivale

Markgraf Johann von Brandenburg belehnt in seiner Eigenschaft als Erbherr von Beeskow und Storkow die Brüder Otto und Kaspar Lange in Krausnick sowie deren Vetter Georg Lange in Münchehofe mit dem Dorf Krausnick, Sitz und Vorwerk, desgleichen mit der Mühle bei Krausnick, genannt die Wasserburg, dem Dorf Köthen sowie dem halben Dorf Leibsch nebst dem Zoll, wie ihr Vater sie zuvor von der Familie von Bieberstein zu Lehen besaß. Freitags nach den heiligen osterfeiertagen Christi vnsers lieben herren vnd seligmachers geburt Tausent funfhundert vnnd Im sechs vnd Funfczigisten Jharenn;. Beskau. Siegel (stark zerstört) am Pressel

Reference number
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VII. HA, Allg. Urkundensammlung Nr. 266

Context
Urkunden >> A. Brandenburgische Urkunden >> A.07 Märkische Ortschaften >> A.07.08 Orte I-K >> A.07.08.09 Krausnick
Holding
VII. HA Urkunden

Date of creation
1556 April 10.

Other object pages
Last update
28.03.2023, 3:46 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1556 April 10.

Other Objects (12)