Akten

Goez, Carl Friedrich * 7.3.1844

Enthält: Verweis(e):
UAT 49/64, 24: eing. 26.4.1862=SS 1862.
UAT 49/66, 127: eing. 24.4.1863=SS 1863.
UAT 5/31, 123'-7: Karl G.
UAT 5/31, 139'-2: NR: Carl G.

Archivaliensignatur
UAT 40/72,95
Bemerkungen
Weitere Quellen/Literatur: Raberg, 276-278. Württembergischer Nekrolog 1915, S. 185-197: Göz.
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Goez

Vorname: Carl Friedrich

Geburtsdatum: 7.3.1844

Geburtsort: Ellwangen

Todesdatum: 14.11.1915

Sterbeort: Stuttgart

Konfession: [ev.]

Fach: jur.

Ort: aus Tübingen

Studiendauer/Laufzeit: 1862-1866

Vater: A[ugust (August Friedrich) von] Goez (1809-1866), Oberjustizrat in Tübingen.

Mutter: [Adelheid Goez geb. Gessler].

Weitere Verwandtschaft: Bruder des Ludwig Göz (1845-?), des August Göz (1854-?) und des Otto Göz (1848-?).; Schwiegervater: Carl Gustav Schwab (1810-1890).; Schwager des Friedrich Ludwig Adolf Gaupp (1832-1901).

Bisherige Studienorte: (Laut Zeugnissen): 1863: [Tübingen,] keine Ortsangaben.

Beruf/Stand: Lehrbeauftragter für Zivilpürozeßrecht (als Vertreter des Kanzlers Theodor von Geßler) in Tübingen, zuletzt Präsident des Verwaltungsgerichtshofs in Stuttgart; Vater des Paul Goez (1878-1964), des Karl Göz (1881-1952), des Hans Göz (1884-1962) und des Wilhelm Göz (1891-1934).

Kontext
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> G >> Gi - Go
Bestand
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten

Indexbegriff Person
Goez, Carl Friedrich (1844-1915)

Laufzeit
1862

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Personenbezogene Akte

Entstanden

  • 1862

Ähnliche Objekte (12)