Buch

Intersektionalität zwischen Gender und Diversity : Theorien, Methoden und Politiken der Chancengleichheit

Intersektionalität gilt als neues Paradigma der Geschlechterforschung. Gleichzeitig nehmen Forschungen zu Diversität, Diversity Management und Diversity Politics zu. Löst die Intersektionalitätsfoschung die Genderforschung ab? Ergänzen sich Diversity Studies und Gender Studies? Das Buch versucht genau diese und weitere Fragen in diesem Kontext zu beantworten.

ISBN
978-3-89691-230-5
Inventarnummer
B-6305
Umfang
313
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Smykalla, Sandra (Hrsg). 2016. Intersektionalität zwischen Gender und Diversity : Theorien, Methoden und Politiken der Chancengleichheit. Smykalla, Sandra (Hrsg). Münster : Westfälisches Dampfboot. S. 313. 978-3-89691-230-5

Bezug (was)
Diversity / Vielfalt
Politik
Bezug (wann)
2016

Beteiligte Personen und Organisationen
Smykalla, Sandra [Hrsg.]
Vinz, Dagmar [Hrsg.]
Westfälisches Dampfboot
Erschienen
Westfälisches Dampfboot

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Smykalla, Sandra [Hrsg.]
  • Vinz, Dagmar [Hrsg.]
  • Westfälisches Dampfboot

Entstanden

  • Westfälisches Dampfboot

Ähnliche Objekte (12)