Journal article | Zeitschriftenartikel

Schrumpfende Peripherie oder globalisierte Region?: Regionalentwicklung im Norden Finnlands

Finnland zählt zu den wirtschaftlich erfolgreichsten Nationen in der EU - besonders aufgrund der Erfolge der finnischen High-Tech-Industrie. Gleichzeitig besteht das Land zu einem großen Teil aus ländlich geprägten peripheren Gebieten. Die finnische Wirtschaftsförderung versucht auch diese Gebiete durch eine Cluster- und Netzwerkstrategie zu entwickeln und einer Abwanderung der Bevölkerung entgegen zu wirken. Der Beitrag identifiziert die angewendeten Konzepte und geht der Frage nach, welche Möglichkeiten sich im nordeuropäischen Kontext für die Bildung einer globalisierten -international wettbewerbsfähigen- Region anbieten. Dazu werden die Entwicklungssituation in Nord-Finnland und die regionalen Disparitäten dieses Raumes im nationalen und nordeuropäischen Kontext dargelegt. Die in Finnland konzipierten und angewendeten Strategien der Regionalentwicklung -insbesondere das Multipolis-Programm- werden analysiert. Im Ergebnis zeigt sich, dass die laufenden Initiativen zur Innovationsförderung und wirtschaftlichen Konkurrenzfähigkeit nur punktuell erfolgreich sind und dass zu einer nachhaltigen Regionalentwicklung stabilisierende Begleitmaßnahmen notwendig sind. (Autrorenreferat)

Schrumpfende Peripherie oder globalisierte Region?: Regionalentwicklung im Norden Finnlands

Urheber*in: Franz, Martin; Pahs, Raimund

Free access - no reuse

Alternative title
Shrinking periphery or globalised region?: regional development in the north of Finland
ISSN
0943-7142
Extent
Seite(n): 16-27
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Europa Regional, 16.2008(1)

Subject
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie
Raumplanung und Regionalforschung
Wirtschaftspolitik
Bevölkerung
Finnland
Peripherie
Wirtschaftsförderung
Wirtschaftspolitik
Regionalplanung
Fragmentierung
regionale Entwicklung
Bevölkerungsentwicklung
Vernetzung
Netzwerk

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Franz, Martin
Pahs, Raimund
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2009

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-48037-3
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Franz, Martin
  • Pahs, Raimund

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)